News

Ausblick Saison 2016/2017

DRITTE VIZEMEISTERSCHAFT IN FOLGE, DOCH WAS BRINGT DER NÄCHSTE NEUAUFBAU?
„Über eine dritte Vizemeisterschaft kann man sich freuen oder ärgern, doch Fakt bleibt nun mal, dass der Aufsteiger aus Frankfurt in den entscheidenden Momenten einfach konstanter war, wie unser junges und unerfahrenes Team.“, analysiert Trainer Mate Condic rückblickend auf die Saison 2015 / 2016. Rein theoretisch spricht nun für die kommende Saison im vierten Anlauf, natürlich  alles für den Aufstieg. Doch Trainer Condic tritt dabei sehr auf die Bremse: „Klar, ist es unser Wunsch aufzusteigen, doch um dies zu realisieren, müssen wir vor allem bessere Trainingsbedingungen schaffen. Auf unserer Mannschaftsliste stehen 15 Spieler, aber allein sieben davon studieren außerhalb von Aschaffenburg bzw. nicht gerade in unmittelbarer Umgebung. Unter der Woche gemeinsam zu trainieren ist dabei kaum möglich. Dass sie weiterhin für diese Mannschaft zur Verfügung stehen wollen, zeigt dass wir hier im Verein auf einem sehr guten Weg sind. Doch für den Trainingsbetrieb war es auch letzte Saison schwierig, wenn es nicht gelingt ausreichend Spieler im Training vorzufinden. Die vielen Abgänge sind in der Hinsicht auch nicht gerade hilfreich, somit muss Trainer Condic eine Neustrukturierung und Eingliederung mit Spielern aus der eigenen Jugend beginnen. Eine erneute Verjüngung ist natürlich auch nicht von heute auf morgen durchzusetzen, so dass man glücklich darüber sein kann, wenn man wie letzte Saison wieder jede Menge Spiele gewinnt. Denn die Liga ist mit zwei Absteigern aus der Landesliga klar besser geworden, es sind vier bis fünf Teams die um die Spitze kämpfen werden. Die verantwortlichen Trainer haben die Zeichen der Zeit erkannt. Dank der Mithilfe des Trainergespanns Tanja Spieler (Herren 2) und Klaus Erzgräber (MU16/18), soll dieser Schwund im Trainingsbetrieb der Herren 1 – Mannschaft nicht mehr entstehen. Gezielt spricht man Kandidaten an, die sich innerhalb der Herren 1 – Mannschaft weiterentwickeln können. Die ersten Schritte sind hierbei angelaufen, befinden sich aber noch am Anfang dieser Neuentwicklung. Letztes Jahr war die Scheu noch sehr groß diesen Schritt zu gehen. Für die Verantwortlichen der Basketballabteilung ein ungemein wichtiger Schritt mit der Verjüngung innerhalb einer sehr jungen Mannschaft, denn man kennt die jahrelangen Abgänge innerhalb des Herrenbereichs sobald die Sportler nach der Schulbildung häufig nicht in Aschaffenburg bleiben um zu studieren. Mate Condic hat nun in der Vorbereitung sehr wenig Zeit, ein Team aus all den Spielern zu formen. Doch er ist voller Hoffnung: „Ich kann es selbst nur schwer einschätzen, wie die neue Saison wird. Es gibt da noch viel zu viele Variablen. Die Gutenberghalle wird renoviert und wir haben nur einen Trainingsnotbetrieb. Spielen Anfangs nicht in unserer Halle und haben eigentlich Ferienbedingt keine Vorbereitung. Die Mannschaft brauch Zeit um sich gegenseitig auf dem Feld kennenzulernen. Alles Dinge die dieses Jahr einen großen Einfluss auf den Verlauf der Saison haben könnten. Mit etwas Glück kann die Mannschaft aber trotzdem den nächsten Schritt gehen. Ich traue es ihr jedenfalls zu.“. Mate Condic
Position Spieler
Center Felix Roth, Julian Schachner, Pascal Brunner, Lukas Speckle, Till Zöller
Flügel Jonas Müller, Joshua Thoben, Marius Göbel, Niklas Göbel, Denis Kolbe, Maximilian Schmitt, Nick Vlasak
Aufbau Mario Nelson, Daniel Davis, Tomislav Gosak
Zugänge Lukas Speckle (eigene Jugend), Nick Vlasak (eigene Jugend), Denis Kolbe (eigene Jugend), Tomislav Gosak (KK Borovo / Kroatien)
Abgänge  Eric Babock, Jan Krsmanovic, Michael Brozek, Tomas Kivyta, Maximilian Metz

Eine Antwort verfassen

*